Skip to main content

Die Mücke arbeitet mit vielfältigen Methoden und stärkt Handlungsfähigkeit.

Die Mücke setzt sich ein für Geschlechtergerechtigkeit, gesellschaftliche Teilhabe und Vielfalt. Mit Workshops, Fortbildungen und Projekten fördern wir Reflexion und Veränderung in pädagogischen Kontexten – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Basis unserer Arbeit findet sich in unserem Selbstverständnis.

Selbstverständnis

In der Arbeit mit pädagogischen Fachkräften kombinieren wir theoretisches Wissen mit vielfältigen Methoden. Angesprochen werden Kopf, Körper und Emotion. Wichtig ist uns Handlungsfähigkeit: Unsere Fortbildungen und Workshops sollen Menschen befähigen, geschlechterreflektierendes Handeln in den pädagogischen Alltag einzubinden. Wir kommen dafür vorzugsweise vor Ort in die Einrichtungen, aber auch Online-Formate sind möglich.

In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen arbeiten wir besonders spielerisch mit Methoden aus Erlebnis-, Kultur- und Theaterpädagogik. Altersgerecht setzen unsere Teilnehmenden sich mit Fragen auseinander wie „Wer bin ich?“, „Was macht mich aus?“, oder „Wie gestalten wir eine gerechte Gemeinschaft?“.

 

 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.