AKTUELLES
An Feiertagen begegnen uns oft unausgesprochene Geschlechterrollen: Wer übernimmt das Kochen für das Festessen? Welche Geschenke bekommen unsere Töchter, welche unsere Söhne? Wer kümmert sich um die Gästeliste und das Aufräumen? Feiertage wie Chanukka, Zuckerfest, Weihnachten und andere bringen Freude und gemeinsame Zeit – doch oft auch Geschlechterklischees mit sich.
In diesem Workshop möchten wir anlässlich der bevorstehenden Weihnachtsfeiertage gemeinsam einen genaueren Blick darauf werfen, welche Geschlechterrollen wir Kindern an Feiertagen vermitteln. Wie beeinflussen unsere Geschenkentscheidungen und Geschichten die Vorstellungen und Entwicklung der Kinder in unserer Obhut?
Wir bieten einen praxisnahen Input dazu, wie sich Geschlechterrollen auf die Entwicklung von Kindern auswirken, welche Formen der Geschlechterdiversität es gibt und wie wir sie begleiten können, und wir geben praktische Tipps, wie wir den Einfluss starrer Geschlechterrollen auf unsere Kinder möglichst gering halten können.
Neben diesem Input gibt es Raum für Fragen, Austausch und persönliche Erfahrungen. Der Workshop richtet sich an Eltern und alle, die Kinder begleiten und erziehen.
Anmeldung per Mail an: kontakt@die-muecke.de
Zeit: Dienstag 03.12.2024, 20-22 Uhr
Ort: online
Kosten: 15 Euro/p.P (Zahlungsdaten kommen mit Anmeldebestätigung)
Wir waren in Fulda
Zwei Tage Workshop haben wir für den BVkE in Fulda gegeben. 15 Menschen waren da, die in der stationären Kinder- und Jugendhilfe arbeiten und sie alle waren sich einig: Wir brauchen mehr Wissen und Austausch zum Thema Geschlechterdiversität im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe.
Danke, dass ihr Interesse mitgebracht habt, Wille zum Verstehen gezeiget, Nachfragen gestellt und euch eingelassen habt! Es waren zwei sehr schöne Workshoptage.