Skip to main content

FÜR PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE

Fortbildungen und Prozessberatung für pädagogische Fachkräfte zu Gleichberechtigung und Diversität, besonders geschlechterreflektierende Pädagogik

FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

Von Tagesworkshop bis Projektwoche: Angebote für Kinder und Jugendliche zwischen ca. 3 bis 18 Jahren zu den Themen Identität, Vielfalt und Gerechtigkeit

FÜR ELTERN UND BEZUGSPERSONEN

Austausch und Bildung für alle Bezugspersonen von Kindern und Jugendlichen zu geschlechterreflektierender Pädagogik und geschlechtlicher Vielfalt

ÜBER DIE MÜCKE

Bildungsarbeit und Prozessbegleitung aus Leipzig für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Unser Fokus: Geschlechtergerechtigkeit und geschlechtliche Vielfalt

GLOSSAR

Wir nutzen an verschiedenen Stellen Fachbegriffe, die du vielleicht noch nicht kennst, oder bei denen wichtig ist, wie genau wir sie definieren. Dafür haben wir ein Glossar erstellt, das stetig erweitert wird.

EMPFEHLUNGEN

Wer sich mit machtkritischen Themen beschäftigen will, findet hier eine Liste mit Empfehlungen von Büchern, Podcasts, Serien, uvm. Schreib uns gern, wenn du Ergänzungen für die Liste hast!

AKTUELLES

ANKÜNDIGUNG

Eine Woche SOMMERCAMP für alle von 8 bis 14 Jahren!

ALLES WÄCHST

  • 07. bis 11. Juli 2025
  • Naturfreundehaus Grethen, bei Leipzig (gemeinsame Anreise aus Leipzig)
  • Kosten: 450-340 Euro nach Selbsteinschätzung
  • Anmeldung über das Anmeldeformular

In einer Gruppe von bis zu 15 Kindern und Jugendlichen verbringen wir eine sommerliche Woche zusammen, leben in der Natur, genießen leckeres Essen und schlafen in gemütlichen Gemeinschaftszelten.
Auf die Teilnehmenden warten Spiele und viel Bewegung, spannende Rätsel und Gruppenherausforderungen, schöne Gespräche am Lagerfeuer und Zeit für kreative Projekte.

Der Spaß liegt im Vordergrund dieser Woche. Unser Ansatz ist, Bewegung und Spiele sowie verschiedene Methoden aus der Theater-, Kultur- und Erlebnispädagogik so zu nutzen, dass ein besonderes Gruppengefühl entsteht – und die Kinder und Jugendlichen daran wachsen und gestärkt werden. Dafür arbeiten wir auch mit bewussten Momenten für Reflexion, Austausch und Achtsamkeit.

Das Sommercamp wird geleitet von Han Ott und Anna Kallage. Wir bieten ein Kennenlernen via Zoom an. Da können Eltern und Bezugspersonen ein Gefühl für uns als Begleitung bekommen und wir klären offene Fragen. Dieses Treffen wird im Mai stattfinden. Weitere Infos dazu folgen in der Anmeldebestätigung per Mail.

Du hast noch Fragen? Melde dich gerne vor der Anmeldung per Mail an kontakt@die-muecke.de

Die Mücke wird zum Verein

Die Mücke im Prozess: Der erste offizielle Schritt zur Vereinsgründung ist getan. Am 03. März trafen wir uns im hinZundkunZ von kunZstoffe e.V. zur Gründungsmitgliederversammlung.
Einen Monat später war es offiziell: Wir sind nun ein eingetragener Verein!

Wir freuen uns über die Vereinsgründung und sind super gespannt darauf, was die Mücke sein kann und wird. Gleichzeitig ist uns bewusst, dass unsere Themen rund um geschlechtliche Identität und Vielfalt vermehrt politisiert werden. Aktuell die Anfrage der CDU zur Finanzierung von Initiativen und Vereinen, allgemein die wachsende rechte Gewalt gegen marginalisierte Menschen und alle, die sich für deren Rechte einsetzen, gekürzte Fördergelder auf allen Ebenen: Unsere Arbeit bleibt wichtig, ganz besonders jetzt, und wir wünschen uns ein starkes Netzwerk untereinander, um aller Arbeit sichtbar und fruchtbar zu machen.

Wir halten euch auf dem Laufenden!

NEWSLETTER: Die Mücke fliegt zu dir!

Melde dich an, um 2 bis 4 Newsletter im Jahr zu erhalten. So erfährst du direkt von anstehenden Veranstaltungen und Neuigkeiten rund um die Mücke.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.